16.09.2025
|
|
CHRISTINE DWYER HICKEY: ALLE UNSERE LEBEN – Roman
|
Christine Dwyer Hickey, geboren 1958 in Dublin/Irland, schreibt Romane, Kurzgeschichten und Theaterstücke, die in mehreren Sprachen übersetzt wurden. Neben ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin lehrt sie kreatives Schreiben. Für ihre Romane war sie u. a. für den Orange Prize und Prix L’Européen de Litérature nominiert, für „Schmales Land“ wurde sie mit dem Walter Scott Prize und dem Dalkey Literary Adwards ausgezeichnet.
Der Roman »Alle unser Leben« von Christine Dwyer Hickey ist ein preisgekrönter über die Liebe, die Auswanderung und die zwei Iren, die sich in der britischen Hauptstadt London verlieren. Eine Geschichte die vier Jahrzehnte umfasst, das Geschehen tiefgründig, bewegend und auch poetisch beschreibt. Das Thema ist auch die Diaspora, die Sehnsucht und beleuchtet auch das noch immer vorhandene englische Klassensystem.
Im Zentrum steht die Liebesgeschichte zwischen Milly und Pip, zwei einsamen irischen Auswanderer, die sich in der Metropole London verlieren und wiederfinden. Der Roman zeichnet ihre Erfahrungen mit dem englischen Klassensystem auf, dabei war die Irische Republik bis 1921 eine englische Kolonie. Erst durch den Anglo-Irischen Vertrag von 1921 wurde Irland zu einem eigenständigen Freistaat, der erst 1949 zur vollständigen Republik Irland wurde. Nun erst konnten sich die Iren endgültig von Großbritannien lösen. Die britische Herrschaft begann im Mittelalter. Noch immer gehört heute Nordirland mit Belfast als Hauptstadt zu England.
In dem Roman kommt die 18-jährige Milly aus Südirland 1979 nach London. Es ist das Jahr in dem der Nordirlandkonflikt durch Sprengstoffattentate der IRA und dem brutalen Niederknüppeln der katholischen Opposition explodiert. In London wird Milly im Pub von Mrs. Okas und ihrer Kollegin Trish gut aufgenommen, auch wenn die Gäste sie Irin taufen. Der junge Boxer Pip, der neben dem Pub in einem Boxclub trainiert, ärgert sich, wenn er im Pub so bezeichnet wird, wenn er hier sein Bier trinkt.
Milly und Pip verlieben sich, wenig später bemerkt Mrs. Okas das Milly schwanger ist. Es ist Mrs. Okas die Milly zu Nonnen nach Irland schickt, wo sie eine Tochter bekommt. Doch mehr oder weniger gezwungen gibt die Mutter ihr Kind zur Adoption frei.
Pips Laufbahn als Boxer führt in bis nach Berlin. Eigentlich wollte er Musiker werden, der Tod der Mutter veränderte alles. Ihre Wege kreuze sich in London, es kommt zu keinem Gespräch. Dazu trägt auch Pips Alkoholkonsum bei wie seine wechselnden Partnerschaften bei. Endlich nach vierzig Jahren kreuzen sich ihre Wege erneut – geht es nun vereint weiter? Es ist der Tod von Mrs. Okas der Milly und Pip zusammenbringt.
khw
CHRISTINE DWYER HICKEY: ALLE UNSERE LEBEN – Roman
Unionsverlag, Zürich 2025
560 Seiten – gebunden – 26,00 EUR
|
|
 |
|
|