05.04.2025
|
|
Gayl Jones: EVAS MANN – ROMAN
|
Die Autorin Gayl Carolyn Jones, geboren am 23. November 1949, ist eine amerikanische Schriftstellerin aus Lexington, Kentucky, ist die Schlüsselfigur in der afroamerikanischen Literatur des 20. Jahrhundert in den USA. Dwe Debütroman »Corregidora« vor 25 Jahren veröffentlicht, spielt in den späten 1940er Jahren in Kentucky. Das Buch, von Toni Morrison herausgegeben, wurde von James Baldwin und John Updike gelobt. Der zweite Roman »Evas Mann« ist dagegen weniger bekannt.
Die Autorin Gayl Jones wuchs im Viertel Speigle Heights von Lexington in einem Haus ohne Toilette auf. Ihre Familie sind Geschichtenerzähler, die Großmutter schrieb Theaterstücke für ihre Kirche, ihre Mutter erfand ständig Geschichten, um die Kinder zu unterhalten. Daran erinnert sich Jones: »Ich begann zu schreiben, als ich sieben Jahre alt war. Ich sah meine Mutter beim Schreiben, da sie meinen Bruder und mir ihre geschriebenen Geschichten vorlas. Zunächst besuchte sie normale Schulen, war eine der wenigen afroamerikanischen Schüler, die sich an der Henry Clay Highschool einschrieb. Akademisch erfolgreich erhielt sie eine Empfehlung für das Connecticut College, dort war sie Schülerin der Dichter William Meredith und Robert Hayden. An der Brown University studierte sie weiter, erwarb 1973 einen Master of Art und 1975 einen Doktor der Künste.«
Evas Mann, Jones zweiter Roman, geht auf die häufig schmerzhaften Beziehungen zwischen afroamerikanischen Frauen und Männer ein, ist somit ein sehr wichtiges Buch der afroamerikanischen und feministischen Literatur. Das Buch ist Anklage und Protest, eine Anklage gegen Frauenverachtung und Machismus. Die Geschichte spielt in der afroamerikanischen Arbeiterklasse. Während sie im Gefängnis auf ihren Prozess wartet, erfährt der Leser den Hintergrund der Anklage. Bereits als Kind sexuell vom Jungen der Nachbarn missbraucht, von Freunden belästigt, ist sie stets das Objekt von Männern, dagegen wehrt sie sich. Mit siebzehn Jahren entgeht sie nur knapp einer Vergewaltigung. Die Angeklagte Eva Medina Canada sitzt schweigsam im Gefängnis, zeigt keine Reue. Warum sie ihren Liebhaber ermordet hat, das bleibt Evas Geheimnis.
Der Roman Gayl Jones erforscht nicht das Innenleben einer afroamerikanischen Frau, teilt auch das Umfeld mit in denen afroamerikanische Familien leben, das noch immer.
khw
Gayl Jones: EVAS MANN – ROMAN
Übersetzt und mit einem Glossar von Pieke Biermann
Kanon Verlag, Berlin 2025
192 Seiten - 22,00 EUR
|
|
 |
|
|